Eine der beliebtesten Methoden zur Abwehr von Reiher ist der akustische Reiherschreck, der Ultraschall verwendet. Er ist äußerst wirksam und dank seiner Solarbetrieb-Funktion vollautomatisch. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum akustischen Reiherschreck.
Die Funktionsweise
Das Ultraschall-Gerät gegen Reiher sendet nicht nur einen hohen Ton aus, sondern blitzt auch für einen besseren Schreckeffekt. Darüber hinaus sind die Frequenz der ultrahohen Töne und die Empfindlichkeit individuell einstellbar. Der akustische Reiherschreck wird mit Solarenergie betrieben, wodurch er vollkommen eigenständig funktioniert. Das Gerät wird einfach in der Nähe des Teiches aufgestellt.
Wirkungsbereich
Sobald sich ein Reiher oder ein anderer Teichräuber nähert, wird dieser vom Bewegungsmelder erkannt und effektiv vertrieben. Der Reiher kann es beliebig oft versuchen, an Ihren Teich zu gelangen, doch er wird immer wieder vertrieben und verliert so das Interesse an Ihrem Teich, um sich ein anderes Ziel zu suchen.

Reicht ein akustischer Reiherschreck?
Der akustische Reiherschreck ist neben dem Wasser-Reiherschreck die wohl beliebteste und effektivste Methode gegen Reiher am Gartenteich. In den meisten Fällen reicht ein Ultraschallgerät aus, da es eine große Fläche abdeckt. Wenn Ihr Teich jedoch größer ist oder Sie trotzdem nicht sicher sind, können Sie Ihren Teich zusätzlich mit einem Wasser-Reiherschreck oder zum Beispiel mit einer oder mehreren Teichkugeln schützen.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Methode zur Abwehr von Reiher aufgrund der genannten Gründe zu den besten gehört. Zusätzlich ist ein solches Gerät sehr kostengünstig und kann daher sogar mehrfach für optimalen und sicheren Schutz erworben werden.
Produktempfehlung
Wir empfehlen Ihnen den Ultraschall Reiherschreck von Voss.sonic. Dieser hat uns den besten Erfolg gebracht, ist am zuverlässigsten und hat auch noch einen sehr guten Preis.