Reiher hinterlassen oft Spuren, die darauf hinweisen, dass sie sich an Ihrem Gartenteich bedient haben, insbesondere wenn man nicht ständig den Blick auf den Teich hat.
Umgeknickte Teichpflanzen
Ein Reiher stellt sich meistens am Rand eines Gewässers auf und wartet dort auf seine Beute. Wenn ein Reiher Ihren Teich besucht, kann es vorkommen, dass er bestimmte Teichpflanzen oder Gräser platt tritt. Daher empfiehlt es sich, einmal vollständig um den Teich herumzugehen und nach platt gedrückten Pflanzen zu suchen.

Weniger Fische und Frösche im Teich
Ein weiteres Anzeichen für einen Reiherbesuch am Teich ist, dass nach und nach immer weniger Fische in Ihrem Teich zu finden sind. Der Reiher hat sie wahrscheinlich gefangen und verspeist.

Eigenartiges Verhalten der Teichbewohner
Achten Sie auf das Verhalten Ihrer Fische und Frösche im Teich. Verhalten sie sich ungewöhnlich oder wirken sie verängstigt? Manche Teichbewohner können regelrecht verstört sein und sich verstecken, anstatt wie gewöhnlich entspannt im Teich zu schwimmen.
Verletzte Teichbewohner
Es kann vorkommen, dass der Reiher versucht, einen Fisch oder Frosch aus dem Teich zu fangen, aber sie nur verletzt zurücklässt. Wenn möglich, überprüfen Sie Ihre Fische auf Verletzungen (Schnabelspuren vom Reiher). Solche Verletzungen lassen in der Regel auf einen Reiher am Gartenteich schließen.
Fußspuren vom Reiher
Wenn der Boden rund um Ihren Teich erdig, sandig oder schneebedeckt ist, können Sie versuchen, die Fußspuren des Reihers zu finden. Diese ähneln den Spuren von Tauben oder Krähen, sind jedoch etwas größer.
