Der Kugel Reiherschreck eignet sich nicht nur gut, um Reiher von ihrem Teich fernzuhalten, sondern bietet auch noch ein schönes stilistisches Mittel, welches ihren Teich nochmal aufpeppt. Lesen sie hier die wichtigsten Informationen zum Reiherschreck mit Hilfe von Kugeln.
Die Funktionsweise
Eine Kugel welche auf dem Teich schwimmt schreckt tatsächlich den Reiher von ihrem Teich ab. Die Spiegelung von der Kugel, sowie die Reflektion der Sonne schrecken den Reiher vom Teich ab. Des weiteren haben manche Teichkugeln noch Muster, wie z.B Raubvogelaugen die den Reiher zusätzlich abschrecken.

Die Teichkugel muss einfach auf die Wasseroberfläche des Teiches gelegt werden und tut ihren Dienst dann selbst. Dennoch empfiehlt es sich gleich mehrere Teichkugeln auf dem Teich zu platzieren, da sonst die Gefahr besteht, dass der Reiher die Kugel übersieht.
Sind Teichkugeln alleine ausreichend?
Allgemein lässt sich sagen, dass Teichkugeln eine sichere Methode zur Reiherabwehr sind. Dennoch bieten diese keinen 100 prozentigen Schutz vor dem Reiher, da es z.B. bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B Nachts oder bei einer falschen Position dazu kommen kann, dass der Reiher die Kugeln übersieht. Unser Team empfiehlt ihnen Teichkugeln in Kombination mit einem Reiherschreck mit Wasser. Diese Relation bietet ihnen dann den perfekten Schutz für ihren Teich.

Fazit
Teichkugeln gegen Reiher sind eine sehr dezente, aber auch wirksame Methode. In Verbindung mit einem Wasser Reiherschreck ist ihr Teich eine reihersichere Zone. Preislich gesehen sind die Kugeln auch im Rahmen. Oftmals gibt es sie direkt im Set zu kaufen, damit sie direkt alle Abschnitte ihres Teiches mit ihnen eindecken können.
Produktempfehlung
Unser Team empfiehlt die Teichkugel von Velda. Durch ihre Wirksamkeit, ihren Preis und ihr Design hat sie sich bei uns bewährt gemacht.