
Technische Details
- Streubreite: 120° (einstellbar)
- Erfassungsreichweite: 10m (einstellbar)
- Strom und Wasser: 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten), Wasseranschluss notwendig
Funktion

Der Gardigo Reiherschreck funktioniert mit einem Bewegungsmelder. Sobald dieser im eingestellten Wirkungsbereich eine Bewegung wahrnimmt, löst dieser aus und schießt einen Wasserstrahl in die betreffende Richtung, so dass der Reiher Vertrieben wird. Als Stromversorgung benötigt der Gardigo Reiherschreck 2 AA Batterien, welche selbstverständlich im Lieferumfang enthalten sind
Anwendung
Die Anwendung des Gardigo Reiherschrecks ist sehr einfach. Dieser muss erst einmal zusammengebaut werden. Das Solarpanel, sowie die Akkus müssen montiert werden. Die Akkus sind leider nicht im Lieferumfang enthalten. Nach der Montage stellen sie ihren Reiherschreck am besten an den Rand des Teichs, sodass er eine möglichst große Fläche erfassen kann. Achten sie darauf, dass vor dem Sensor keine großen Bewegungen stattfinden. Dazu zählen auch bewegliche Pflanzen und Menschen die dort lang laufen. Stellen sie dann die Sensor Erfassungsweite so ein, dass sie bis zum Teichrand reicht. Ein Nebeneffekt des Wasser Reiherschrecks ist, dass dieser natürlich auch andere Tiere, wie Hunde und Katzen vom Teich fern hält.

Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Ganzjährig nutzbar
- Tierfreundlich
- Batterien enthalten
- Vertreibt auch andere Teichräuber
Nachteile:
- Wasseranschluss benötigt
- Löst auch selten bei anderen Bewegungen (z.B Pflanzen) aus
Fazit
Der Gardigo Reiherschreck ist ein gutes Mittel zum Vertreiben des Reihers. Trotz der genannten Nachteile ist dieser ein gelungener Wasser Reiherschreck und ist ganzjährig nutzbar.