
Technische Details
- Größe: In verschiedenen Größen erhältlich
- Wirkungsbereich: Der gesamte Teich
- Maschenweite: ca. 1 x 1
- Material: Kunststoff, Metall
Funktion

Die Teichnetz Teichabedeckung „Cover Net“ von Velda ist in verschiedenen Größen erhältlich und lässt sich leicht über den Teich spannen. Es ist engmaschig gebunden, sodass Reiher oder Katzen keine Chance haben Fische zu fangen und es hält Laub und anderes Gestrüpp aus dem Teich.
Anwendung
- Zu aller erst sollten sie ihren Teich abmessen, damit sie wissen, welche Größe des „Cover Net’s“ erforderlich ist. Es ist sehr wichtig, dass ihr gesamter Teich mit einem Netz abgedeckt ist.

- Je nach Größe sind beim Velda Cover Net unterschiedlich viele Erdhaken zur Befestigung mitgeliefert. Wenn sie das Teichnetz über ihrem Gartenteich ausbreiten, sollten sie sichergehen, dass alle Löcher für die Erdanker über der Wiese, Erde etc. und nicht über dem Teich hängen.

- Bevor sie das Teichnetz spannen, sollten sie noch Mal eine Teichreinigung vornehmen. Das heißt, dass sie vor Allem das Äste und Blätter aus dem Teich entfernt werden. So bleibt die Nährstoffkonzentration im Gartenteich geringer und das Risiko auf Algen sinkt
- Beim Anbringen des Netzes ist es wichtig, dass das Netz so gut es geht gespannt ist und nicht etwa komplett durchhängt. Je straffer das Cover Net über dem Teich gespannt ist, desto besser fängt es das Laub und Schützt vor Reihern.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Ganzjährig nutzbar
- Schützt vor Verschmutzung
- Schützt vor Reihern und anderen Teichräubern (Katzen, Marder etc.)
- Stabiles, engmaschiges Netz
- Enger Rand
- Starke Erdhaken
Nachteile:
- Das auf das Netz gefallene Laub muss öfters entfernt werden
- Bei manchen Nutzern sind die Befestigungslöcher leicht gerostet
Fazit
Das Velda „Cover Net“ bietet sich sehr gut an, um Reiher vom Gartenteich fernzuhalten. Des Weiteren schützt es vor Laub und anderen Teichräubern. Es ist ganzjährig nutzbar, auch im Winter, wo Reiher am öftesten den Teich aufsuchen.